Die Studie „The Big Health III“ untersucht die wirtschaftlichen und gesundheitlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie und wirft einen kritischen Blick auf die Rolle von globalen Akteuren wie der WHO, Bill Gates, der Pharmaindustrie und großen Vermögensverwaltern. Hier sind die Hauptpunkte zusammengefasst:
1. Profiteure von Pandemien
Die Studie beschreibt, wie Pandemien wirtschaftlich lukrativ für bestimmte Akteure sein können. Große Pharmaunternehmen und Investoren profitierten erheblich von den Impfkampagnen und den staatlichen Ausgaben zur Bekämpfung der Pandemie. Die Corona-Pandemie kostete Deutschland allein 440 Milliarden Euro, wobei ein erheblicher Teil dieser Gelder an Unternehmen wie Pfizer, Moderna, AstraZeneca und Johnson & Johnson floss .
2. Kommerzialisierung und „Pandemieprodukte“
Es wird erläutert, wie sich die Terminologie in den internationalen Gesundheitsvorschriften verändert hat, um eine Kommerzialisierung von Pandemien zu fördern. Begriffe wie „Gesundheitsprodukte“ und „pandemiebezogene Produkte“ verdeutlichen die kommerziellen Interessen hinter den Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung.
3. Mafiöse Strukturen und korrupte Wissenschaft
Die Studie beschreibt, wie wissenschaftliche Studien und öffentliche Gesundheitsmaßnahmen durch finanzielle Interessen und Korruption beeinflusst wurden. Beispiele dafür sind gefälschte Studien zu Impfstoffen und der Einfluss von Pharmaunternehmen auf politische Entscheidungen.
4. Rolle von Vermögensverwaltern
Große Vermögensverwalter wie BlackRock und Vanguard haben erhebliche Anteile an den führenden Impfstoffherstellern und profitieren von der globalen Impfkampagne. Diese Vermögensverwalter haben auch Einfluss auf politische Entscheidungen und wirtschaftliche Maßnahmen während der Pandemie ausgeübt.
5. Bill Gates und die WHO
Bill Gates und seine Stiftung sind die größten privaten Geldgeber der WHO und haben erheblichen Einfluss auf deren Entscheidungen und Programme. Die Gates-Stiftung fördert öffentliche-private Partnerschaften, die oft kommerzielle Interessen vor wohltätige Ziele stellen .
6. Auswirkungen auf die globale Gesundheit und Wirtschaft
Die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung haben nicht nur wirtschaftliche Krisen ausgelöst, sondern auch soziale und gesundheitliche Probleme verschärft. Dazu gehören erhöhte Invaliditätsraten, psychische Gesundheitsprobleme und eine steigende Übersterblichkeit, insbesondere in Ländern mit hohen Impfquoten .
7. Fazit und Kritik
Die Studie kritisiert die geplanten Änderungen der internationalen Gesundheitsvorschriften (IHR) und das neue Pandemieabkommen der WHO. Diese Maßnahmen würden laut der Studie einen dauerhaften Ausnahmezustand legalisieren und die Prinzipien einer demokratischen und partnerschaftlichen Weltgemeinschaft untergraben.
Insgesamt stellt die Studie die These auf, dass die Corona-Pandemie als Vorwand genutzt wurde, um finanzielle und politische Macht zu konzentrieren, und dass die gesundheitlichen Maßnahmen oft mehr Schaden als Nutzen gebracht haben.
Tiefere Einblicke in die globalen Auswirkungen der Corona-Pandemie:
Florian Homm bringt seine umfassende Erfahrung und sein Wissen ein, das er in seiner beeindruckenden Karriere gesammelt hat. Seine Fähigkeit, komplexe wirtschaftliche und gesundheitliche Zusammenhänge zu anaWebinarn, macht dieses Webinar zu einer einzigartigen Gelegenheit, tiefere Einblicke in die globalen Auswirkungen der Corona-Pandemie zu gewinnen.
Netzwerk-Möglichkeiten:
Tritt in Kontakt mit Gleichgesinnten, die ebenfalls am Webinar teilnehmen und erweitere Dein professionelles Netzwerk.
Investment Master Society
Total Return Capital Management AG
Seestrasse 14a
5432 Neuenhof
Schweiz